Managementpoints synchronisieren nur, wenn man sich einloggt

Ich hatte nach einem Update der DSM-Umgebung das Problem, dass sich einige Managementpoints nur noch synchronisiert haben (normalerweise machen die das alle 8 h –> Pollingintervall), wenn ich mich auf den Servern eingeloggt habe (was einen Start des Autoinstallers ausgelöst hat und damit den Sync). Grund des Problems: Bei einem Update wird ein Registrierungswert gesetzt,… Read More »

BIOS Update und Microsoft Bitlocker

Nachdem ich, wie hier beschrieben, die ersten Probleme mit dem BIOS Updates bei Lenovo umgangen hatte, gab es – nachdem ein Update der Rechner im Feld nötig wurde – eine weitere Hürde zu überwinden: Microsoft Bitlocker. Dieser mag BIOS Updates gar nicht und möchte diese durch einen Recoverykey legitimiert haben. Bei inzwischen 700 Windows 10… Read More »

SW-Paketierung: VLC Media Player

Den bekannten Mediaplayer VLC bekommt man als msi direkt von der Quelle: https://download.videolan.org/pub/videolan/vlc/last/win64/ Zur Sicherheit entferne ich bestehende VLC Installationen, auch wenn dies warscheinlich nicht mehr nötig ist (ich hatte in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht):   Danach wird die MSI ganz normal installiert (ich entferne hier noch den Desktop-Link):   Nun kommt der interessante… Read More »

Clientsync Probleme nach Datenbankumzug

Vor Kurzem mussten wir die DSM Datenbank aufgrund des Supportendes von Server 2008 umziehen. Da der Schwenk nicht direkt funktionierte (Hinweis: Nach einem Datenbankumzug immer den Server neustarten!), waren kurzfristig die alte und die neue Datenbank online. Das führte nicht direkt zu einem Fehler, jedoch fiel mir einige Tage später etwas auf: Verschiedene Clients synchronisierten… Read More »

SW-Paketierung: PDF24 8.4.1

Nachdem wir in Zukunft PDFCreator nicht mehr einsetzen können, da ab Version 3.2.1 der freien Software keine unbeaufsichtigte Installation mehr möglich ist (siehe hier), haben wir uns entschlossen, eine Alternative zu suchen und diese in PDF24 gefunden. Der erste Vorteil: Es wird eine msi-Installationsdatei angeboten (Download hier möglich). Auf der Seite werden auch gleich die… Read More »

BIOS Update für Lenovo Desktops (M710q)

Nach den Spectre- und Meltdown-Updates für die Laptop-Reihen waren vor ein paar Tagen auch die Desktops dran. Auch beim BIOS-Update für Lenovo Desktops hatte ich ein paar Probleme, das Update zu verteilen. Die direkte Installation über RunAsEx aus dem DSM Verzeichnis war in keinem meiner Versuche erfolgreich, wie auch beim BIOS Update für die Laptop-Modelle mag… Read More »

BIOS Update für Lenovo T470s

Die letzte Woche habe ich mich – auch wegen der Meltdown- und Spectre-Problematik – intensiv mit BIOS Updates bei Lenovo Notebooks (in unserem Fall einem T470s) beschäftigt. Es ging darum, sowohl beim Neuaufsetzen, als auch im „Feld“ sicher und zuverlässig Updates fahren zu können. Lenovo bietet dazu das Tool WINUPTP64.EXE (bzw. WINUPTP.EXE für 32bit Systeme) an. Ein… Read More »

SW-Paketierung: PDFCreator 3.2.0

Nachtrag: 08.06.2018: Seit Version 3.2.1 des freien PDFCreator ist eine Bereitstellung in Unternehmen nicht mehr möglich. Siehe den Kommentar hier: http://forums.pdfforge.org/t/silent-install-fails-with-v3-2-1-free-edition/13445/2   PDFCreator hatte ich in der Version 3.1.2 bereits hier beschrieben, Version 3.2.0 bringt vor allem für Windows 10 eine kleine Neuerung, nämlich die Erkennung der Standardprogramme. Es wurde unter den Einstellungen auch ein Menü hinzugefügt,… Read More »

Windows 10 Kioskmodus mit DSM Boardmitteln

Es gibt viele gute Gründe, PCs im Kioskmodus einzusetzen wie zum Anzeigen von Bildern verschiedener Überwachungskameras, zur Steuerung von Anlagen mit Touchpanel PCs und viele mehr. Sie haben alle eins gemeinsam: Sie zeigen etwas an und der Benutzer kann keine oder nur wenige vordefinierte Aktionen durchführen. Windows 10 bietet da die Funktion „zugewiesener Zugriff“ an.… Read More »